Ausrüstung
Nun was mit muss ist eigentlich schon länger klar, nur welches Teil soll jetzt mit? Das schöne (grosse), kleine oder das Mini-Sackmesser. Und dann welche Wärmejacke? Faserpelz, Daunenjacke oder doch eine Primaloft noch kaufen?
Und wieviele Dry-Säcke sind jetzt genug und nicht zuviel?
Eigentlich gibt’s die richtige Lösung gar nicht; es gibt nur verschiedene Varianten der richtigen Lösung.
So werde ich erst nach dem Besuch bei REI (Outdoorshop), die endgültige Packliste erstellen. Und überhaupt, spielt’s gar keine Rolle, ändert sich dann ja während dem Trail sowieso laufend. Mein Ausrüstung
Ich wurde am 3.4 von meiner Schwägerin im Engadin abgeholt und wir sind dann zusammen nach Muotathal gefahren zum übernachten. Wettertechnisch hatte ich ein riesen Glück, weil ein Tag später wäre ich nicht mehr vom Engadin weg gekommen; alle Zufahrtsstrassen vom und zum Engadin waren am 4.4 wegen Lawinengefahr geschlossen. So aber wurde ich, wiederum von meiner Schwägerin, nach Zürich zum Flughafen gebracht. Da hat dann meine eigentliche Reise via Frankfurt nach San Diego begonnen. Die Flüge waren sehr ruhig und angenehm und die 12 Stunden über den Atlantik sind eigentlich recht schnell vorüber.
Die Emigartion (Kontrolle durch die Einwanderungsbehörde) in San Diego ist dann sehr locker gelaufen. Die Beamtin war sehr nett, wollte ein par Details über den PCT wissen und wollte dann nicht mal mein Gepäck sehen.
Hier in San Diego hat mich dann das schönste Wetter empfangen. Nach dem CheckIn im Hotel hab ich mich dann an den Pool gesetzt.

Gegen Abend bin ich noch Richtung Küste gelaufen. Da gibt es einen kleinen Uferweg mit angrenzendem Freizeitpark. Im Moment sind viele Bäume und Sträucher am blühen und der Regen der letzten par Wochen hat auch dazu beigetragen, dass hier alles so grün ist.


In einer Restaurant-Mal mit diversen Take-away Angeboten hab ich mir mein Nachtessen geholt und in einer Bierhalle mit 20 Sorten Bier im Offenausschank mein Nachtessen genossen. Die amerikanische Kultur und der american way of life ist mir ja nicht gänzlich unbekannt (Medien, TV, Internet, etc.), aber hier hatte ich das erste mal einen Eindruck, wie sich das anfühlt. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken, was es in Europa so nicht gibt.


und Bei rasiera keis Thema?